In der Stahlindustrie werden Wärmedämmstoffe hauptsächlich eingesetzt, um die Effizienz, Haltbarkeit und Festigkeit von Anlagen und Verfahren zu verbessern. Aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit bei der Verarbeitung von Materialien mit einer Temperatur von bis zu 1200/1300 Grad bieten Verbundwerkstoffe erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien. Hier einige der wichtigsten Anwendungen von Verbundwerkstoffen in der Stahlindustrie: Ofenauskleidungen, Transportrollen, Walzzylinder, Schutzbeschichtungen. Die Einführung von Verbundwerkstoffen in der Stahlindustrie wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Wartungskosten zu senken und die Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen. Die kontinuierliche Innovation im Bereich der Verbundwerkstoffe ermöglicht die Entwicklung fortschrittlicher und maßgeschneiderter Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Stahlindustrie.