Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist seit jeher bestrebt, die Grenzen der technischen und ingenieurtechnischen Möglichkeiten zu erweitern. Einer der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele ist der innovative Einsatz moderner Werkstoffe. Verbundwerkstoffe und Kunststoffe sind von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung und den Bau von leichteren, stärkeren und leistungsfähigeren Flugzeugen und Raumfahrzeugen.
Die großen Vorteile des Einsatzes von Verbundwerkstoffen sind das geringe Gewicht, die Festigkeit und Haltbarkeit sowie die Designflexibilität, die Innovationen zur Verbesserung der aerodynamischen und strukturellen Leistung ermöglicht. Verbundwerkstoffe mit orientierten und nicht orientierten Fasern werden aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften als Komponenten in einigen Flugzeugstrukturen verwendet, während Glasfaser-Sandwiches und Polyurethan-Schaumstoffe aufgrund ihres geringen Gewichts verwendet werden.